Unternehmensprofil:
Die HORNBACH Holding AG & Co. KGaA ist die Dachgesellschaft für eine Reihe von Unternehmen, die in den Bereichen Bau- und Gartenmärkte sowie im Baustoffhandel tätig sind. Die mit Abstand wichtigste Beteiligungsgesellschaft ist die ebenfalls börsennotierte Hornbach-Baumarkt-AG, die sich als deutscher Marktführer unter den Betreibern großflächiger Bau-, Heimwerker- und Gartenmärkte bezeichnet. Die Hornbach Holding hält 76,4% der Anteile der Hornbach-Baumarkt AG. Ende Februar 2019 betrieb der Hornbach-Baumarkt in Europa insgesamt 158 Bau- und Gartenmärkte, davon 97 in Deutschland. Abgerundet werden die Handelsaktivitäten durch die HORNBACH Baustoff Union GmbH, die Baustoffhandel überwiegend mit gewerblichen Kunden betreibt. Die Entwicklung und Verwertung erstklassiger Einzelhandelsimmobilien ist ein weiterer Geschäftszweig der Holding. Diese Aktivitäten sind zum Teil bei der HORNBACH Immobilien AG angesiedelt, die einen Großteil des umfangreichen Immobilienvermögens der Gruppe besitzt.
(Hinweis d. Red.: Verfasser dieses Unternehmensprofils ist die AfU Agentur für Unternehmensnachrichten.)
Aktionärsstruktur:
Aktionär |
Beteiligung in % |
Streubesitz |
40,90% |
HORNBACH... |
37,50% |
Prudential PLC |
6,69% |
M&G (Lux) Investment... |
3,34% |
Finda Oy |
3,06% |
Axxion S.A. |
2,95% |
Deutsche Asset Management... |
2,95% |
Platinum Investment... |
2,61% |
Termine:
19.12.2019 |
Bericht zum 3. Quartal |
Bilanz
Jahresbilanz nach IFRS in Mio Euro. Das Geschäftsjahr endet am 28.02.
Bilanz |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
Aktiva |
|
|
|
|
|
Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 316,27 | 164,06 | 190,07 | 349,72 | 400,94 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 37,36 | 32,08 | 29,52 | 30,59 | 25,98 |
Vorräte | 798,87 | 698,75 | 661,96 | 623,01 | 567,47 |
Forderungen aus laufender Steuer | 10,53 | 6,77 | 15,28 | 24,81 | 25,65 |
Sonstiges Umlaufvermögen | 75,22 | 61,56 | 84,41 | 56,83 | 54,85 |
Summe Umlaufvermögen | 1.238,25 | 963,22 | 981,25 | 1.084,95 | 1.074,89 |
Sachanlagen | 1.709,73 | 1.628,76 | 1.599,81 | 1.507,93 | 1.278,96 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 17,59 | 19,16 | 15,38 | 12,23 | 11,88 |
Goodwill | 3,27 | 1,14 | 1,14 | 3,27 | 3,27 |
Finanzanlagen | 0,02 | 0,02 | 0,02 | 0,02 | 0,02 |
Summe Anlagevermögen | 1.773,22 | 1.704,46 | 1.667,00 | 1.594,77 | 1.357,95 |
Latente Steuern | 12,53 | 10,81 | 10,06 | 16,55 | 9,56 |
Summe Aktiva | 3.011,47 | 2.667,68 | 2.648,25 | 2.679,72 | 2.432,84 |
|
|
|
|
|
|
Passiva |
|
|
|
|
|
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | 343,03 | 36,75 | 75,82 | 152,33 | 63,74 |
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung | 241,72 | 267,38 | 259,30 | 284,42 | 246,97 |
Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital | 198,50 | 186,50 | 168,71 | 147,78 | 144,82 |
Verbindlichkeiten aus laufender Steuer | 20,96 | 21,10 | 22,66 | 23,66 | 35,40 |
Summe kurzfristiges Fremdkapital | 804,20 | 511,73 | 526,49 | 608,20 | 490,94 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 596,92 | 587,28 | 620,48 | 638,48 | 587,29 |
Pensionsrückstellungen und ähnliche Verpflichtungen | 14,33 | 10,86 | 15,23 | 14,57 | 11,15 |
Summe langfristiges Fremdkapital | 700,12 | 693,02 | 724,04 | 737,91 | 681,00 |
Minderheitenanteil | 251,36 | 246,76 | 237,91 | 229,34 | 218,03 |
Rechnungsabgrenzungsposten | - | - | - | - | 79,00 |
Latente Steuern | 39,80 | 50,09 | 51,91 | 52,25 | 55,06 |
Summe Fremdkapital | 1.504,32 | 1.204,76 | 1.250,52 | 1.346,11 | 1.171,94 |
Sonstiges Kapital | 1.207,56 | 1.168,16 | 1.111,81 | 1.056,26 | 994,87 |
Gezeichnetes Kapital (Grundkapital) | 48,00 | 48,00 | 48,00 | 48,00 | 48,00 |
wirtschaftliches Eigenkapital | 1.231,56 | 1.192,16 | 1.135,81 | 1.080,26 | 1.030,31 |
Summe Eigenkapital | 1.255,56 | 1.216,16 | 1.159,81 | 1.104,26 | 1.042,87 |
Summe Passiva | 3.011,47 | 2.667,68 | 2.648,25 | 2.679,72 | 2.432,84 |
GuV
Jahres-GuV nach IFRS in Mio Euro. Das Geschäftsjahr endet am 28.02.
Gewinn- und Verlustrechnung |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
|
|
|
|
|
|
Umsatz | 4.362,39 | 4.140,99 | 3.940,85 | 3.755,23 | 3.571,69 |
Herstellungskosten | 2.792,25 | 2.626,63 | 2.499,23 | 2.365,55 | 2.237,84 |
Vermarktungs-/Vertriebs-/Verkaufskosten | 1.229,00 | 1.150,80 | 1.100,63 | 1.067,04 | 1.011,97 |
Verwaltungsaufwand | 226,38 | 213,25 | 192,48 | 183,32 | 164,06 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | - | - | - | 24,82 | 997,16 |
Wertminderung | 115,13 | 102,36 | 97,47 | 96,69 | 77,98 |
Operatives Ergebnis | 121,08 | 155,76 | 156,12 | 140,03 | 165,06 |
Zinsen und ähnliche Erträge | 0,88 | 0,71 | 1,06 | 0,88 | 3,98 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 23,42 | 24,86 | 27,10 | 27,89 | 29,37 |
Zinsergebnis | -22,55 | -24,15 | -26,04 | -26,99 | -25,39 |
Ergebnis vor Steuer | 98,54 | 131,61 | 130,07 | 113,04 | 139,67 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 23,39 | 35,86 | 40,16 | 15,35 | 32,96 |
Ergebnis nach Steuer | 75,14 | 95,75 | 89,91 | 97,69 | 106,71 |
Minderheitenanteil | -9,82 | -14,01 | -12,48 | -17,10 | -16,46 |
Jahresüberschuss | 65,32 | 81,73 | 77,43 | 80,58 | 90,25 |
Buchwert je Aktie | 78,47 | 76,01 | 72,49 | 69,02 | 65,18 |
Cashflow
Jahrescashflow nach IFRS in Mio Euro. Das Geschäftsjahr endet am 28.02.
Jahrescashflow |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
Cash flow | 54,02 | 182,20 | 178,72 | 151,55 | 156,41 |
Cashflow aus der Investitionstätigkeit | 190,67 | -108,82 | -198,32 | -152,91 | -113,93 |
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | 288,90 | -98,00 | -140,40 | -49,75 | -70,93 |
Veränderung der Finanzmittel | 152,21 | -26,02 | -159,65 | -51,21 | -27,91 |
Finanzmittel am Ende der Periode | 316,27 | 164,06 | 190,07 | 349,72 | 400,94 |
Wertpapierdaten
Wertpapierdaten nach IFRS in Mio Euro. Das Geschäftsjahr endet am 28.02.
Wertpapierdaten |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
Ausstehende Aktien in Mio. (verwässert) | 16,00 | 16,00 | 16,00 | 16,00 | 16,00 |
Ausstehende Aktien in Mio. | 16,00 | 16,00 | 16,00 | 16,00 | 16,00 |
Gewinn je Aktie | 4,08 | 5,11 | 4,84 | 5,04 | 5,64 |
Ergebnis je Aktie verwässert | 4,08 | 5,11 | 4,84 | 5,04 | 5,64 |
Dividende je Aktie | 1,50 | 1,50 | 1,50 | 1,50 | 0,77 |
Dividende | 24,00 | 24,00 | 24,00 | 24,00 | 12,56 |
Aktuell ausstehende Aktien 16,00 Mio Euro.
Bewertungszahlen
Bewertungszahlen |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
Umsatz je Aktie | 272,65 | 258,81 | 246,30 | 234,70 | 223,23 |
Cashflow je Aktie | 3,38 | 11,39 | 11,17 | 9,47 | 9,78 |
Eigenkapitalrendite | 5,20 | 6,72 | 6,68 | 7,30 | 8,65 |
Umsatzrendite | 1,50 | 1,97 | 1,96 | 2,15 | 2,53 |
Gesamtrendite | 2,95 | 4,00 | 3,95 | 4,05 | 4,92 |
Return on Investment | 2,17 | 3,06 | 2,92 | 3,01 | 3,71 |
Anlageintensität | 58,88 | 63,89 | 62,95 | 59,51 | 55,82 |
Arbeitsintensität | 41,12 | 36,11 | 37,05 | 40,49 | 44,18 |
Eigenkapitalquote | 41,69 | 45,59 | 43,80 | 41,21 | 42,87 |
Verschuldungsgrad | 139,85 | 119,35 | 128,34 | 142,67 | 133,28 |
Liquidität 1. Grades | 39,33 | 32,06 | 36,10 | 57,50 | 81,67 |
Liquidität 2. Grades | 43,97 | 38,33 | 41,71 | 62,53 | 86,96 |
Liquidität 3. Grades | 143,31 | 174,87 | 167,44 | 164,96 | 202,55 |
Deckungsgrad 1 | 70,81 | 71,35 | 69,57 | 69,24 | 76,80 |
Deckungsgrad 2 | 110,29 | 112,01 | 113,01 | 115,51 | 126,95 |
Deckungsgrad 3 | 76,03 | 79,44 | 80,89 | 83,06 | 89,53 |
Fremdkapitalquote | 58,31 | 54,41 | 56,20 | 58,79 | 57,13 |
Mitarbeiter
Mitarbeiter |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
Anzahl der Mitarbeiter | 17.053,00 | 16.223,00 | 15.751,00 | 15.283,00 | 14.663,00 |
Umsatz pro Mitarbeiter | 255.813,82 | 255.254,27 | 250.197,00 | 245.712,62 | 243.585,42 |
Management/Führung:
Vorstand
Albrecht Hornbach, Roland Pelka
Aufsichtsrat
Dr. John Feldmann, Dr. Susanne Wulfsberg, Erich Harsch, Martin Hornbach, Melanie Thomann-Bopp, Simone Krah
Adresse:
Le Quartier-Hornbach 19
67433 Neustadt a.d. Weinstraße
Telefon: +49-6321-678-0
Telefax: +49-6348-60-4299
Internet: Zur Unternehmenshomepage
News zu HORNBACH HOLD.ST O.N.