Detail Navigation:
Es wurden 465 Wertpapiere gefunden. Es können jedoch nur die ersten 250 Wertpapiere angezeigt werden. Bitte schränken Sie Ihre Suche weiter ein.
In diesem Bereich können Sie anhand bestimmter Merkmale (Performance, Fondsvolumen, Mindestalter) Fonds suchen. Wenn Sie mehrere Kriterien auswählen, werden die Fonds gesucht, die allen Vorgaben entsprechen. So können Sie z.B. deutsche Aktienfonds mit einer bestimmten Performance in einem bestimmten Zeitraum anzeigen lassen.
Neue Studie
Der Umbruch zur E-Mobilität, neue Zollschranken sowie immer aggressiver auftretende Autohasser haben dem führenden Wirtschaftszweig Deutschlands heftig zugesetzt. Und noch ist keine Trendwende in Sicht. | mehr
Ceconomy, Nike, Hornbach...
In der letzten Handelswoche vor Weihnachten spielen vor allem Konjunkturdaten eine Rolle. Doch auch einige Unternehmen geben Auskunft über ihren jüngsten Geschäftsverlauf. Sehen Sie hier. | charts
Nach den Geschenken der letzten Woche
Nachdem die Anleger in der vergangenen Woche bereits reichlich beschenkt wurden, könnte die Party diese Woche weitergehen. Doch in der Vorweihnachtswoche ist das Handelsvolumen üblicherweise schon ausgedünnt. Das birgt Gefahren. | mehr
boerse vor acht vom 13.12.2019
Großbritannien verschafft den konservativen Tories die absolute Mehrheit bei der Unterhauswahl, und die Erleichterung darüber ist riesig. Ein chaotischer Brexit ist damit vom Tisch. Doch schon lauern die nächsten Hürden. Bis Ende kommenden Jahres muss ein Handelsabkommen der Briten mit der EU stehen. | video
USA und China stehen kurz vor Handelsabkommen
Die Aussicht auf einen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse und auf ein amerikanisch-chinesisches Handelsabkommen hat Europas Börsen am Freitag angetrieben. "Anleger haben zwei der größten Geschenke auf ihrem Wunschzettel bekommen", hieß es. Doch fehlende Details machten Investoren vorsichtig. | marktbericht
Dax gibt Großteil der Tagesgewinne wieder ab
Die USA und China haben sich auf ein partielles Handelsabkommen verständigt und damit die nächste Runde an geplanten Strafzöllen abgewendet. Dennoch kommt es an den Aktienmärkten nach kurzen Freudensprüngen zu Gewinnmitnahmen. | marktbericht